Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.
Arbeitsring Lärm der DEGA
Telefon:
+49 (0)30 340 60 38 02
E-Mail:
ald@ald-laerm.de
Jäcker-Cüppers: "Die Positionen des ALD zur Minderung des Nachbarschaftslärms" (PDF, 0,5 MB)
Notbohm: "Befragungsergebnisse zu Lärmstörungen im eigenen Zuhause" (PDF, 1,2 MB)
Fabris: "Minderung des Nachbarschaftslärms durch anspruchsvolle Produktanforderungen" (PDF, 1,7 MB)
Brüggemann: "Der Beitrag des BMU zur Minderung des Nachbarschaftslärms" (PDF, 0,2 MB)
Beckert: "Schutz gegen Lärm von Heiz- und Klimageräten in Wohngebieten" (PDF, 1,5 MB)
Przybilla: "Aktionsbündnis "NRW wird leiser" und weitere Regelungen in Nordrhein-Westfalen" (PDF, 1,2 MB)
Strohbusch: "Nachbarschaftsdialoge im Umweltbereich - Anwendung, Möglichkeiten und Grenzen" (PDF, 0,9 MB)
Werner: "Nachbarschaftslärm aus Sicht des Mieters - eine rechtliche Betrachtung" (PDF, 0,2 MB)
Eulitz: "Fallbeispiele zum Nachbarschaftslärm aus der Praxis bei gerichtlichen Auseinandersetzungen" (PDF, 2 MB)
Scheller: "Baulicher Schallschutz - Anforderungen und Herausforderungen" (PDF, 0,7 MB)
Wörndle+Sperberg: "Nachbarschaftslärm und Pyrotechnik" (PDF, 0,8 MB)
Steffens: "Geräuschbeurteilung im Kontext des Wohnumfeldes" (PDF, 0,4 MB)
Hantschk: "Energiewende und Lärmschutz - Eine Einführung" (PDF, 2,4 MB)
Beckenbauer & Burkhart: "Geräusche und Geräuschqualität von Energiegewinnungsanlagen - Hörbeispiele aus der Praxis" (PDF, 1,6 MB)
Die Hörbeispiele können innerhalb der PDF-Datei leider nicht abgespielt werden. Diese werden jedoch gerade für die Webseite aufbereitet und in naher Zukunft als gesonderte Datei zum Herunterladen bereitgestellt.
Burkhart: "Technischer Schallschutz bei Blockheizkraftwerken, Wärmepumpen und Wasserkraftkleinanlagen" (PDF, 4,9 MB)
Piorr: "Lärmschutzgerechter Betrieb von Windkraftanlagen und messtechnische Überprüfung" (PDF, 2,4 MB)
Becker: "Aeroakustische Schallquellen und Maßnahmen zur Schallreduktion an Windenergieanlagen" (PDF, 1,2 MB)
Kersten: "Geräusche und Erschütterungen beim Bau und Betrieb von Geothermieanlagen" (PDF, 4,4 MB)
Wessolowski: "Vollzug des Immissionsschutzrechts bei der Planung und Standortwahl von Anlagen der erneuerbaren Energien" (PDF, 1,2 MB)
Brauns: "Juristische Verfahrens- und Genehmigungspraxis bei Anlagen der erneuerbaren Energien" (PDF, 0,4 MB)
Hettig: "Aspekte des Schallschutzes bei Netzausbau und Trassen" (PDF, 1,4 MB)
Krahé: "Geräuschqualität von Anlagen der erneuerbaren Energien im Spannungsfeld mit dem modernen Wohnungsbau" (PDF, 7,9 MB)
Zusammenfassung und Fazit des Symposiums "Energiewende und Lärmschutz" (PDF, 0,2 MB)
Im Nachgang zum Symposium wurde eine Informationsbroschüre mit den wichtigsten Fakten zum Thema "Energiewende und Lärmschutz" ausgearbeitet. Diese finden Sie hier.
Jäcker-Cüppers: "Akustische Grundlagen, Lärmwirkungen und Lärmschutzpolitik" (PDF, 0,6 MB)
Kemmather: "Lärmminderungsplanung in München" (PDF, 5,2 MB)
Koppen: "Verkehrs- und Mobilitätskonzept der Landeshauptstadt München" (PDF, 2,4 MB)
Preuß-Bayer: "Lob und Tadel für den Münchner Lärmaktionsplan" (PDF, 0,4 MB)
Beckenbauer: "Lärmarme Straßenbeläge im Innerortsbereich" (PDF, 2,1 MB)
Steger: "Schallschutzfenster - Wirkungen und Probleme" (PDF, 1,9 MB)
Kühne: "Lärmschutz durch Tempo 30 - Möglichkeiten und Grenzen in der Praxis" (PDF, 12,3 MB)
Sedlak: "Rechtsanspruch auf Lärmschutz" (PDF, 0,2 MB)
Jäcker-Cüppers: "ALD-Lärmspaziergang in Berlin-Kreuzberg" (PDF, 1,2 MB)
Kaptain: "ALD-Lärmspaziergang in Berlin-Kreuzberg" (PDF, 4,9 MB)
Jäcker-Cüppers: "ALD-Lärmspaziergang in Berlin-Pankow" (PDF, 1,2 MB)
Jäcker-Cüppers: "Der Lärmspaziergang als Form der Öffentlichkeitsbeteiligung" (Lärmspaziergang Siegen) (PDF, 3,6 MB)
Kraßler: "Gesundheit und Lärm" (Lärmspaziergang Elbtal - Vortragsabend) (PDF, 1,4 MB)
Jäcker-Cüppers: "Verkehrslärm - Schutzvorkehrungen und Regelungsdefizite" (Lärmsapziergang Elbtal - Vortragsabend) (PDF, 2,7 MB)
Jäcker-Cüppers: "Lärmsapziergang in Coswig/Weinböhla" (Lärmspaziergang Elbtal - Einführung) (PDF, 0,6 MB)
Genuit: "Lärm und psychoakustische Bewertungen" (PDF, 9,7 MB)
Innerhalb der PDF-Datei können leider keine Hörbeispiele abgespielt werden. Sollten Sie auch Interesse an den Audio-Dateien haben, können Sie sich gerne direkt an Herrn Genuit wenden.
Lehming: "Lärmaktionsplanung in Berlin – Umsetzung trotz schwieriger
Rahmenbedingungen" (PDF, 5,4 MB)