Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.
Arbeitsring Lärm der DEGA
Telefon:
+49 (0)30 340 60 38 02
E-Mail:
ald@ald-laerm.de
Es werden Informationen und Neuigkeiten zu aktuellen Themen im Bereich Immissionsschutz zusammengestellt. Weiter
Am 11. und 12. Dezember 2023 führt der ALD mit der Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) eine Veranstaltung zum Thema "Lärm in Stadt und Land" in Dresden durch. Weiter
In diesem Jahr startete der Arbeitsring Lärm der DEGA eine Onlinebefragung zum Thema "Schutz vor Lärm". Die Ergebnisse wurden nun veröffentlicht! Weiter
Der Newsletter informiert über Neuigkeiten aus dem ALD, über durchgeführte und geplante Aktivitäten sowie aktuelle Lärmthemen. Weiter
Am 2. Dezember 2022 führte der ALD in Hamburg das Panel "Windradlärm" durch.
Das im Koalitionsvertrag fixierte Ziel, die Energieversorgung in Deutschland forciert auf erneuerbare Energiequellen umzustellen, verlangt einen verstärkten Ausbau bei den Windenergieanlagen. Weiter
Am 1. April 2022 führte der ALD in Hamburg das Panel "L (Straße + Schiene)" durch.
Die Koalitionsverträge der Jahre 2012 und 2017 befassten sich mit den Themen „Gesamtlärmbetrachtung“ oder auch „verkehrsträgerübergreifender Lärmschutz“. Weiter
Am 3. Dezember 2021 führte der ALD in Hamburg ein Fluglärm-Panel durch.
Der Fluglärm steht zur Zeit nicht mehr so stark im Fokus wie dies noch 2019 der Fall war. Dennoch ist er da. Weiter
Auf den folgenden Seiten werden verschiedene Hörbeispiele präsentiert und somit verschiedenste Geräuschsituationen akustisch dargestellt. Weiter